Arepas sind runde Maisfladen und werden vor allem in Kolumbien, Venezuela sowie Panama traditionell zu fast allen Speisen gegessen. Sie sind eine glutenfreie Alternative zu herkömmlichen Brötchen und vollkommen vegan. Deshalb ist die südamerikanische Spezialität auch in Europa sehr beliebt. Durch ihre vielseitige Verwendung schmecken Arepas zu so ziemlich jeder Mahlzeit einfach köstlich.
Die Grundzutat von Arepas ist natürlich Mais. Für unsere Rezeptur importieren wir besten Bio-Mais der Sorte „Maiz Trillado Blanco Superior“ aus Südamerika. Es handelt sich um Weißmais, der im Nährgewebe keine Carotinoide aufweist und deshalb cremeweiße Körner besitzt. Qualität ist für uns sehr wichtig. Deshalb ist unser Mais von biologischem Anbau und nicht gentechnisch manipuliert. Unsere Arepas werden naturbelassen zubereitet und enthalten deswegen keine Geschmacks- oder Konservierungsstoffe.
In Deutschland ist Mais schon längst ein Trend. Er taucht zum Frühstück als Cornflakes oder als Popcorn im Kino auf. Maisgerichte wie Polenta werden in den unterschiedlichsten Arten zubereitet und finden Platz auf den heimischen Speisekarten. Zum Backen und Kochen wird gerne zu Maisstärke gegriffen, zum Braten gerne zu Maiskeimöl. Mais ist längst zu einem festen Bestandteil unserer Ernährung geworden und bei Jung und Alt beliebt. Zudem schaffte es sogar der lila Mais ein Superfood-Trend zu werden.
Im Gegensatz zu Weizen gehört Mais zu den glutenfreien Nahrungsmitteln und ist deshalb besonders für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie bestens geeignet. Mais ist ein echter Energielieferant und hat eine ausgewogene Zusammensetzung aus Eiweiße, ungesättigten Fettsäuren und Kohlenhydraten. Auf 100 g sind 3 g Eiweiß, 1,2 g Fette und 15,8 g Kohlenhydrate enthalten. Außerdem liefern die Körner Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium, Kalium, Eisen und Phosphor. Aber auch Vitamine aus dem B-Komplex, Folsäure und Vitamin C sind darin enthalten. Nebenbei finden sich essenzielle Aminosäuren wie Leucin, Valin und Threonin. All diese Nährstoffe benötigt der Körper für ein intaktes Nervensystem, einen geregelten Blutdruck oder generell zur Aufrechterhaltung der menschlichen Funktionen. Mais ist außerdem reich an Ballaststoffen, die als unverdauliche Bestandteile der Nahrung den Darm reinigen und die Verdauung fördern.