Arepas vs. glutenfreie Brötchen

2021-05-07 18:59:00
Arepas vs. glutenfreie Brötchen -

Glutenfreie Brötchen aus dem Handel werden oft aus Maisstärke, Reismehl, Hefe und anderen Zutaten hergestellt. Maisstärke wird aus dem stärkehaltigen Teil des Maiskorns, dem Endosperm, gewonnen und enthält kaum Nährstoffe. Für Arepas wird das ganze Korn verwertet, welches aus Keimling, Mehlkörper sowie der Schutzschale besteht. Denn besonders im Keimling sind viele gesunde Nährstoffe enthalten.

Auf gekauften glutenfreien Brötchen finden sich oft lange Zutatenlisten mit Geschmacks- und Konservierungsstoffen. Besonders oft kommen auch Hefe und Backpulver zum Einsatz. Arepas sind frei von Zusatzstoffen, schnell gebacken und kommen noch dazu ganz ohne Hefe und Backpulver aus. Darüber hinaus sind sie vegan. Auch in der Verwendungsmöglichkeit gibt es Unterschiede: Während Brötchen hauptsächlich zum Frühstück oder als Pausensnack und zu manchen warmen Speisen gegessen werden, können Arepas zu jeder Mahlzeit am Tag zubereitet werden. Ob mit süßem oder herzhaftem Aufstrich am Morgen oder als warme Mahlzeit werden Arepas in den unterschiedlichsten Arten zubereitet. Zudem überzeugt das Preis-Leistungs-Verhältnis bei Arepas.

Im Vergleich mit glutenfreien Brötchen aus dem Supermarkt kosten diese pro 90 Gramm durchschnittlich € 1,50. Der Preis bei Arepas liegt pro 90 Gramm nur bei € 1,00.

Nährwerte (in 100g)

Arepas

Weizenbrötchen (glutenfrei)*

Energie (kcal)

139

255

Eiweiß (g)

2,93

2,1

Fett (g)

0,4

2,9

Kohlenhydrate (g)

30,8

55

Salz (g)

0,6

1,3

*Durchschnitt bei Weizenbrötchen und glutenfreien Brötchen

Arepas

Glutenfreie Brötchen

Vegan

✔️

Frei von Zusatzstoffen

✔️

Ohne Hefe

✔️

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

✔️

Günstig

✔️


Arepas.World - Blog

Schneller Versand

Wir versenden unter anderem mit...

Einfache Zahlung

Sie können unsere folgenden Zahlungsarten nutzen